Manchmal gestalten wir Abschiede sehr bewusst und manchmal fallen sie uns nicht einmal auf im Alltag. Wie oft verlieren wir etwas oder trennen uns bewusst von Gegenständen oder Gewand? Wir wechseln die Schule, später vielleicht auch die Arbeit oder die Wohnung. Vielleicht hat man auch schon mehrere Beziehungen hinter sich. Wenn man sich etwas bricht, ist man für kurze Zeit in seiner Bewegung eingeschränkt, aber wie sieht es aus, wenn man vielleicht eine chronische Erkrankung hat und das das weitere Leben beeinflusst?
Oft fallen einem Abschiede und Verluste erst auf, wenn die Dimensionen "groß" genug sind oder wenn es um etwas geht, das einem wertvoll ist.
Es zahlt sich auch schon im Kleinen aus zu üben, Abschiede und Veränderungen bewusst als diese auch wahrzunehmen. Wenn man von klein auf schon Rituale entwickelt, die einem helfen und gut tun, tut man sich dann bei größeren, wichtigeren Abschieden leichter.
Und wenn es einmal doch nicht so klappen sollte, wie man sich das vorstellt, scheuen Sie sich nicht davor Unterstützung anzunehmen. Rufen Sie an und wir können an Ihren Themen arbeiten.
Rufen Sie mich an: