“Warum passiert mir das gerade?” Es ist kaum vorstellbar und man will es am liebsten nicht aussprechen. Nach einem Abschied begegnet man Gefühlen, die man vielleicht so noch nicht erlebt hat. Den Weg durch die Trauer zu gehen ist nicht leicht, aber wichtig. Gehen Sie ein Stück dieses Weges mit mir und Sie haben jemanden an Ihrer Seite, der Sie stützt, ein offenes Ohr hat und für Sie da ist.
Rufen Sie mich an:
Im Leben begegnen einem ständig Veränderungen und somit auch immer wieder Abschiede. Diese zu akzeptieren, aufkommende Gefühle zuzulassen und sich neu zu orientieren gelingt sehr oft. In manchen Situationen aber hat man das Gefühl es nicht alleine zu schaffen, dann bin ich da und begleite Sie, damit der Weg leichter wird.
Sind Ihnen diese Abschiede bekannt?
Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, wenn man den Arbeitsplatz verliert oder in Pension geht, wenn man etwas Wertvolles verliert, wenn ein Wohnungswechsel ansteht, aber man lieber in der alten Wohung bleiben möchte, wenn man durch lebensverändernde Diagnosen ein Stück weit seine Gesundheit verliert, wenn man sich von gewissen Vorstellungen verabschieden sollte… Wenn Sie Ihren persönlichen Weg nicht mehr klar vor Augen haben, können wir das in einem Coaching gemeinsam beleuchten, um ein Weiterkommen wieder möglich zu machen.
Hier finden Sie auch noch weitere Gedanken dazu.
Wenn in Ihrem Umfeld jemand im Sterben liegt und ein Abschied bevorsteht, ist oft unklar was das heißt? Wie geht es mir dabei? Was sollte ich noch besprechen? Wie wollen wir die letzte Zeit verbringen? Sollte ich etwas vorbereiten? Wie rede ich mit meinem/n Kind/ern über das Sterben und den Tod? Fragen, die man sich zuvor noch nicht gestellt hat. Wenn Sie das überfordert oder Sie Unterstützung beim Finden der Antworten brauchen, melden Sie sich bei mir!
Hier finden Sie auch noch weitere Gedanken dazu.
Ein wichtiger Mensch in Ihrem Leben ist gestorben. Haben Sie das Gefühl den Boden unter Ihren Füßen verloren zu haben und wissen nicht einmal, wie Sie den nächsten Tag/Ihren Alltag bestreiten sollen? Sind Sie von Ihren Gefühlen überwältigt oder wissen Sie nicht, wie Sie den Abschied am besten gestalten? Was hat es mit diesen ganzen Trauerphasen und -modellen auf sich? Ist die Trauer dieselbe, auch wenn der Mensch der gestorben ist Suizid begangen hat?
Nach wie vor ist der Tod und auch die damit verbundene Trauer ein großes Tabuthema. Dadurch fehlt einem, besonders in dieser schwierigen Zeit, ein*e Ansprechpartner*in zum Reden, ohne gleich "gut gemeinte" Ratschläge zu bekommen oder auch andere mit der eigenen Trauer zu überfordern.
Wenn Sie im Alltag zurecht kommen und einfach mit jemanden über alles reden wollen, bin ich genauso für Sie da.
Hier finden Sie auch noch weitere Gedanken dazu.
Wenn nun der wichtige Mensch, der gestorben ist, Ihr Kind ist, kann die Welt zusammenbrechen. Die “natürliche Ordnung” gerät aus den Fugen. Nicht nur Ihr Kind stirbt, sondern mit ihm das ganze Leben, das es noch vor sich gehabt hätte. Ihr Umfeld ist sprachlos und wendet sich im schlimmsten Fall sogar von Ihnen ab. Ihre Beziehung wird auf eine verdammt harte Probe gestellt – wird sie dieser Stand halten? Kommen Sie alleine oder als Paar zu mir!
Hier finden Sie auch noch weitere Gedanken dazu.
Sie haben schon Kontakt mit dem Tod, wo andere vielleicht noch nicht einmal das Leben bemerkt haben. Ihr Baby ist in der Schwangerschaft oder bei der Geburt verstorben und mit ihm das ganze Leben, das es vor sich gehabt hätte und Sie mit ihm teilen wollten. Sie haben keinen mit dem Sie reden können, weil ihr Umfeld noch nicht von der Schwangerschaft wusste? Sie müssen sich “Ratschläge” anhören, die Sie zutiefst verletzen? So sehr haben Sie sich auf Ihr Kind gefreut und dann das. Was macht das mit Ihrer Beziehung? Können Sie da offen miteinander reden?
Ich höre Ihnen zu bei allem was Sie beschäftigt. Es gibt nichts, worüber geschwiegen werden sollte.
Hier finden Sie auch noch weitere Gedanken dazu.